Tauchen Sie mit mir ein in den Klang der Panflöte!
Herzlich willkommen bei der Pius Mareischen Panflötenschule in Chur! Tauchen Sie ein in die magische Welt der Panflöte. Mit meiner Erfahrung biete ich individuellen Panflötenunterricht für Jung und Alt an. Lassen Sie uns gemeinsam den Klang der Panflöte erkunden!
Die Panflöte fasziniert
Die Panflöte ist ein faszinierendes und einzigartiges Instrument mit einem wunderbaren Klang.
Ein faszinierendes und einzigartiges Instrument mit einem wunderbaren Klang ist die Panflöte, ein Holzblasinstrument, das in der Regel aus Bambus gefertigt wird.
Durch den Naturton berührt die Musik den Menschen bis tief in die Seele. Es ist diese charakteristische Klangfarbe, was dieses Instrument so besonders macht.
Die Panflöte wird in nahezu allen musikalischen Stilrichtungen eingesetzt, insbesondere ist sie aber aus der folkloristischen Musik bekannt. Sie gehört zu den ältesten Blasinstrumenten und wird bei den verschiedenen Kulturen überall auf der Welt gespielt. Wir unterscheiden zwischen rumänischen und lateinamerikanischen Panflöten.
Sie unterscheiden sich in ihrem Aufbau und Klang. Die rumänischen Panflöten bestehen aus Bambusrohren, die in gebogener Form in einer Reihe angeordnet sind. Sie kann so in allen musikalischen Stilrichtungen eingesetzt werden. Lateinamerikanische Panflöten bestehen aus einer meistens zweireihigen Gruppe von Schilfröhren. Sie haben einen helleren und durch dringenderen Klang im Vergleich zu den rumänischen Panflöten. Sie werden oft mit den traditionellen Klängen und Rhythmen der Andenmusik assoziiert.
Möchten Sie Panflöte spielen lernen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Tauchen Sie mit mir ein in den Klang der Panflöte!
Kompetenter Panflötenunterricht für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen.
Panflöten, handgefertigt für einen zauberhaften Klanggenuss.
Kreative Panflötenproduktionen, die die Sinne verzaubern und inspirieren.
Mit zwölf Jahren hörte ich den wohl bekanntesten Panflötisten Gheorges Zamfir gemeinsam mit James Last "Der einsame Hirte" spielen. Nach 33 Jahren erfüllte sich der Traum, dieses einzigartige Instrument zu erlernen. Bei Jöri Murk, dem Gründer der Schweizer Panflötenbewegung, vertiefte ich mein Wissen. 2014 absolvierte ich meine Ausbildung zum Panflötenlehrer bei ihm, und seitdem entwickelte ich mich vom Schüler zum Lehrer. Im Jahr 2020 übergab mir Jöri Murk seine Dajoeri Panflötenschule Chur, die ich nun unter meinem eigenen Namen weiterführe. 2012 ergab sich zudem die besondere Gelegenheit, den Panflötisten Gheorges Zamfir persönlich zu treffen und an einem Meisterkurs teilzunehmen. Tauchen Sie mit mir ein in die faszinierende Welt der Panflöte!
In meiner Schule bin ich der Panflötenlehrer. Ich liebe die Panflöte seit vielen Jahren und teile jetzt meine Begeisterung im Unterricht. Es zeigt, dass man mit Hingabe seine Leidenschaft leben kann
Ich bin flexibel, die Unterrichtsfrequenz an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Diese ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, sei es schneller oder langsamer.
Die Optionen für Einzel- und Gruppenunterricht ermöglicht den Bedürfnissen der Schüler und Schülerinnen gerecht zu werden.